Uta Rodenberg, gebürtig aus Minden, begann ihre musikalische Laufbahn bereits mit 6 Jahren am Klavier und 12 Jahren an der Orgel. Nach dem Abitur folgte das Studium für das höhere Lehramt und Kirchenmusik an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Als Chorsängerin war sie selbst in diversen Kinder-, Jugend-, Studenten- und Kammer- und Konzertchören aktiv.
Nach musikalischen Stationen als Kantorin im Sauerland und in Hessen ist sie seit 2002 in der evangelischen Kirchengemeinde Greven/Reckenfeld als Organistin und Chorleiterin tätig, leitet den Kirchenchor und gründete 2010 den Kinderchor. Die Chorarbeit liegt ihr besonders am Herzen: "Singen ist persönlicher Ausdruck, macht Spass und tut gut. Das Instrument ist der eigene Körper. Jedes Chormitglied bringt sich mit der ganz eigenen und unverwechselbaren Stimme in die Gemeinschaft ein. Faszinierend, dabei alle Stimmen zu einem mehrstimmigen Wohlklang vereinen zu können."
Ihre Aussage zum Thema "Pop Chor" sagt viel über ihre Arbeitsweise aus:
"In der vokalen Popmusik lassen sich Gefühle besonders gut ausdrücken. Unterstützt durch Mimik und Gestik werden eigene Gefühle über die Stimme nach Außen transportiert. Textaussagen werden interpretiert und ....gelebt!
Im musikalischen Ausdruck, Choreographie und Bühnenpräsenz liegt die besondere Herausforderung eines Popchores. Das hat mich sehr angesprochen "
Uta Rodenberg hat sich in vielen Fortbildungen und Workshops (u.a. bei den Wise Guys Sängern Eddi Hüneke und Clemens Tewinkel, Pop- und Jazz-Coach Peter Kräubig, Vocal-Coach Martin Carbow und beim internationalen Dozenten beim jährlichen Münster Vocal Festival) weiter für den Bereich Popmusik ausbilden und begeistern lassen.
» weiterlesen